Gottesdienste

Unsere Gottesdienste sind die zentralen Veranstaltungen unserer Gemeinde. Hier kommen Alt und Jung zusammen, um gemeinsam Gott zu feiern und um aufzutanken.
Fröhlich, entspannt und dennoch ernsthaft feiern wir unsere Gottesdienste. Musik und Texte sind zeitgemäß, und die Predigt regt zum Nach- und Neudenken an. Der Gottesdienst dient dem Aufatmen und der Stärkung für den Alltag.
Die Gottesdienste beginnen um 10:30 und dauern ca. 75 Minuten. Nach einem gemeinsamen Start gehen die Kinder in einen Kindergottesdienst, der parallel stattfindet.
Im Anschluss an den Gottesdienst haben Sie bei einer Tasse Kaffee oder Tee Gelegenheit, mit anderen Gottesdienstteilnehmern ins Gespräch zu kommen.
Die Predigten sind auch als Audiodateien im Predigtarchiv abrufbar.
Fragen zum Gottesdienst
Muss ich Mitglied der Gemeinde sein, um am Gottesdienst teilnehmen zu dürfen?
Nein, jeder ist herzlich willkommen mit uns Gottesdienst zu feiern!
Wie läuft der Gottesdienst ab?
Wir singen gemeinsam Lieder, lesen Texte aus der Bibel, hören auf eine Predigt, in der ein Bibeltext ausgelegt wird, und begegnen Gott im Gebet. Einmal im Monat feiern wir während des Gottesdienstes Abendmahl.
Was soll ich anziehen und muss ich etwas mitbringen?
Du kannst so kommen, wie du dich wohlfühlst. Wenn du möchtest, kannst du deine Bibel mitbringen.
Wo kann ich parken?
Vor dem Gemeindehaus in der Klausegasse 21 stehen einige Parkplätze zur Verfügung. Weitere Parkplätze gibt es um die benachbarte Musikschule und im Christian-Faber-Weg.
Wann sollte ich da sein?
Der Gottesdienst beginnt um 10:30 Uhr. Komm gerne ein paar Minuten früher, damit du genug Zeit hast, anzukommen und dir einen Platz zu suchen.
Gibt es Möglichkeiten mit Kleinkindern am Gottesdienst teilzunehmen?
Eltern mit Kleinkindern können mit ihren Kindern live den Gottesdienst im Eltern-Kind-Raum mit direkter Sicht in den Gottesdienstraum verfolgen.
Gebet vor dem Gottesdienst
Vor dem Gottesdienst laden wir ein zum gemeinsamen Gebet für den Gottesdienst, für die Gemeinde, Linden und für persönliche Anliegen.
sonntags 9:45 – 10:15 Uhr